Unser Neubauprojekt in Wilkau-Haßlau: Wohnen im Park steht für Lebensqualität im Grünen‒ im Großen, wie im ganz Kleinen.
Insgesamt bieten die vier Neubauten Platz für 32 Wohneinheiten.
In bester Lage entstehen vier moderne Wohngebäude, die mit besonderen Merkmalen hervorstechen: gebaut nach modernen Standards und mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit. „Wohnen im Park“ bietet innovative und grüne Wohnflächen in dem repräsentativen Ambiente des Dietel-Parks. Die Wohnhäuser werden nach dem Energiestandard KfW 40 Plus gebaut, eine QNG-Zertifizierung wird zudem zusätzlich angestrebt, um unseren Käufern und Mietern den größtmöglichen Komfort zu bieten.
Historie des Parks
Die Villa des Fabrikanten Guido Dietel wurde im frühen 20. Jahrhundert (ca. 1909) in der Parkstraße 6, 08112 Wilkau-Haßlau erbaut und im Jahr 1918 an dessen Sohn Herbert Dietel überschrieben. Zusammen mit dem repräsentativen Gebäude wurde im englischen Stil ebenfalls der angrenzende Villengarten errichtet. Ursprünglich erstreckte sich die Parkanlage über eine größere Fläche. Der westliche Teil der Parkanlage wurde durch den Fabikanten Heinrich Dietel bereits im Jahr 1896 mit einer Villa bebaut. Die zwei Villen waren durch den Park und dessen ausgeformtes Wegenetz miteinander verbunden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Areal genutzt, um hier den ersten städtischen Kindergarten zu eröffnen. Durch eine Teilung der Flurstücke verlor der Park in seiner Gesamtheit nicht nur an Fläche, sondern auch sein ästhetisches Gesamtkonzept. Im Zuge der DDR wurde der südöstliche Teil des Parks in einer Größe von ca. 5000 m² mit barackenähnlichen Gebäuden bebaut, um die Kinderbetreuung sichern zu können.
Die Villa wurde von nun an als Entbindungsheim und Wochenkrippe genutzt und erhielt den Namen „Neues Leben“. Die Baracken wurden zwar nach der deutschen Wiedervereinigung um die Jahrtausendwende abgerissen, jedoch liegt die Fläche seitdem brach.
Hier knüpft „Wohnen im Park“ an.
Das Areal wird durch die Mehrfamilienhäuser neu belebt.
Inmitten von Wilkau-Haßlau wohnt man so in einer grünen Oase
und dennoch zentral an Einkaufsmöglichkeiten,
Schulen und medizinischer Versorgung.
1. Wohnen im Grünen
In direkter Anbindung zum denkmalgeschütztem Park der Dietel-Villa wohnt man inmitten von Wilkau-Haßlau und dennoch unter dichten Baumkronen in einer ruhigen Lage.
2. Nah an Zwickau
Nur zehn Minuten werden benötigt, um von dem Wohnquartier in die Innenstadt Zwickaus zu gelangen. Die nächste Anbindung an die A72 ist Zwickau-Ost und ist 14 Autominuten entfernt. Innerhalb von 10 Minuten zu Fuß erreichen Sie den Bahnhof.
3. Familiäres Umfeld
In der direkten Umgebung befinden sich zwei Kindergärten, eine Grundschule und die Pestalozzi-Oberschule.
Das BSZ für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein erreichen Sie in 5 Gehminuten. Ärzte und die nächste Apotheke sind 600 m entfernt.
Die vier Mehrfamilienhäuser werden auf der bebaubaren Fläche errichtet, während der denkmalgeschützte Park erhalten und gepflegt wird. Die Häuser in Richtung Park (Haus A und D) sind baugleich. Ebenso entsprechen die Häuser an der Grundstücksgrenze (Haus B und C) einem Gebäudetypen.
Wohnen für jeden Bedarf
Die baugleichen Haustypen A und D bestehen aus jeweils einer barrierefreien 3-Zimmer-Souterrainwohnung, vier 4-Zimmer-Wohnungen und zwei 3,5-Zimmer-Penthouse-Wohnungen. Diese haben eine Größe von 102 bis 115 Quadratmetern. In den baugleichen Häusern B und C befinden sich Appartements mit jeweils zwei bis vier Zimmern und Wohnflächen von 56 bis 122 Quadratmetern. Die Wohnungen bieten eine Varianz an Ausstattungen, bei der keine Wünsche unerfüllt bleiben. Jede Wohneinheit verfügt über einen Balkon oder einer Terrasse. Somit besitzt jeder Bewohner der Appartements die Möglichkeit, die Nähe zum Park in sein Zuhause zu holen.
Eine erlesene Auswahl an personalisierbaren Details lässt die Wohneinheit zu einem Ort ganz nach Ihrem Geschmack werden, vom Bodenbelag bis hin zur Badezimmerarmatur. Jede Wohneinheit besitzt zusätzlich einen Kellerraum von circa 11 Quadratmetern.
Haben wir Ihr Interesse zum Neubauprojekt in Wilkau-Haßlau geweckt?
Unser Team wird sich unmittelbar mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie mit Freude ausführlich zu diesem Projekt informieren.